Über Uns
Philipp Kraft-Stiftung
Unsere Mission:
Miteinander vor Ort
- kulturell demokratisch solidarisch -
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt und Respekt grundlegend für den Zusammenhalt einer Gesellschaft sind.
Daher liegt der Schwerpunkt unseres Engagements in der Förderung des demokratischen Miteinanders.
In vielfältigen Formaten bringen wir Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen ins Gespräch, in ein gemeinsames Tun und in gemeinschaftliche Verantwortung.
"Mission wir alle"
Ist ein soziales und politisches Bildungsprojekt der Philipp-Kraft-Stiftung, Eltville zur Stärkung des Demokratiebewusstseins von Jugendlichen im Rheingau-Taunus-Kreis (RTK). Es dient der Sensibilisierung und Prävention in Bezug auf diskriminierende Handlungen und Haltungen in jeglicher Form und insbesondere auf das Entstehen rechtsextremer Denk- und Handlungsmuster.
Ziel des Projekts ist es, bei Jugendlichen im RTK ein Problembewusstsein für gesellschaftliche Diskriminierung zu schaffen und anzuregen, sich für ein demokratisches, solidarisches sowie inklusives Miteinander zu engagieren
Julian Zell
Unser Läufer, Julian Zell, ist ein alter Schulfreund von Vatan Akyüz. Julian ist seit seiner frühen Kindheit begeisterter Sportler und Handballer
Leider hatte er zwischen 2020 und 2021 lange mit den Folgen eines Bandscheibenvorfalls zu kämpfen. Eine seiner selbstgewählten Maßnahmen zur Bekämpfung der Schmerzen war es, im Jahr 2021 jeden einzelnen Tag im Jahr zu laufen bzw. zu joggen. In einer seiner Joggingeinheiten überkam ihm die Idee, seine Läufe für einen soziales Zweck zu verwerten. Einen Anruf später mit Vatan stand die (verrückte) Idee für den 100km-Lauf. Tatsächlich ist von den Folgen des Bandscheibenvorfalls aufgrund einer erfolgreichen Operation heute nichts mehr zu spüren. Dennoch ist Julian entschlossen, sein Wort zu halten, und den Lauf im Zeichen gegen Rassismus durchzuziehen.