3.Oktober 2025

Sei auch Du dabei.....

In diesem Jahr findet bereits zum 4. Mal der Charity-Lauf
"100km... und mehr gegen Rassismus" statt. 
Nach dem großen Erfolg von mehr als 5000 km und über 350 Teilnehmern im letzten Jahr werden wir auch in diesem Jahr  wieder einen Sternlauf zur 
Eltviller Burg in den Jugendpark der Kulturen durchführen.

Sei auch Du dabei

Werde ein Teil des Sternlaufes:
"100km... und mehr gegen Rassismus"
am 3.Oktober und beteilige Dich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft.

So funktioniert der Sternlauf:

 Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, werden Laufteams aus der Region gemeinsam starten und sternförmig in Richtung Eltville laufen. Bei den Teams handelt es sich zum Beispiel um Vereine, Schulklassen und Betriebe.
Sie alle haben ein Ziel:
Den Jugendpark der Kulturen in Eltville, wo wir ein fröhliches Fest feiern werden. 
Die Teilnehmenden nehmen ihre Strecke mit der Lauf-App „Strava“ in der Gruppe „100km gegen Rassismus“ auf. Dabei zählt jeder gelaufene, geradelte, geskatete oder anderweitig zurückgelegte Kilometer. 

Darum geht es:


Mit dem Charitylauf "100 km und mehr gegen Rassismus" verfolgen wir drei Ziele: 

1. eine breite Öffentlichkeit über die Brisanz der Themen Rassismus und Diskriminierung informieren
 

2. Aufmerksamkeit für die wichtige Arbeit der Philipp-Kraft-Stiftung und des Bündnis für Demokratie und Vielfalt Rheingau e.V. schaffen 

3. für die Projekte der Antidiskriminierungsarbeit der Philipp-Kraft-Stiftung Spenden generieren 

 


Philipp Kraft Stiftung

Die Philipp-Kraft-Stiftung in Eltville ist eine Institution, die sich aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft einsetzt. Die steigende Zahl von rassistisch motivierten Straftaten beweist: Diese Arbeit ist wichtiger denn je! 

 

Wir alle müssen uns gegen Rassismus und Diskriminierung wenden, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu verwirklichen! 

Ablauf am 03.10.

 Am 3. Oktober 2025, dem Tag der Deutschen Einheit, werden Einzelläufer*innen und Teams aus der Region gemeinsam starten und in Richtung Eltville laufen. Bei den Teams handelt es sich zum Beispiel um Vereine, Mannschaften, Schulklassen und Betriebe. Sie alle haben ein Ziel: Den Jugendpark der Kulturen in Eltville, wo wir nach Ankunft zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr ein fröhliches Fest feiern werden. 


Schirmherr 

Bürgermeister Patrick Kunkel, Eltville

„Engagierte, sportliche Menschen aus unserer Region liefen, radelten und wanderten am 3. Oktober im vergangenen Jahr 5109,8 Kilometer für den guten Zweck und setzten bei diesem Charitylauf ein großartiges Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung.
Traditionell wird auch in diesem Jahr am 3. Oktober unter dem Motto „100 km und mehr gegen Rassismus“ ein Charitylauf stattfinden. 
Eingeladen sind sowohl aktive Sportlerinnen und Sportler als auch diejenigen, die es werden wollen. Gemeinsam sollen wieder viele Kilometer gegen Rassismus und Diskriminierung erlaufen werden, um erneut ein starkes Zeichen zu setzen.

Sehr gerne habe ich nun zum vierten Mal die Schirmherrschaft übernommen, in der Hoffnung, möglichst viele Menschen zu motivieren, diese Aktion zu unterstützen. Danksagen möchte ich an dieser Stelle vor allem dem Organisationsteam (der Philipp-Kraft-Stifung, des Bündnisses für Demokratie und Vielfalt Rheingau e.V. und Laufart Rheingau) für das große und vorbildliche persönliche Engagement."

 



Unsere Partner